Symptome und Behandlung der durch das Bakterium Chlamydia verursachten sexuell übertragbaren Krankheit.
Was ist Chlamydien?
-eine der häufigsten sexuell übertragbaren bakteriellen Infektionen,
- 85 % der infizierten Frauen und 50 % der Männer sind asymptomatisch, daher wird in jedem Fall ein Screening empfohlen,
-Neben dem Harn- und Genitalsystem kann es auch zu Entzündungen des Enddarms und der Bindehaut kommen.
- Bei Frauen ist das Symptom eitriger Vaginalausfluss, Vaginalblutungen zwischen den Zyklen und nach dem Geschlechtsverkehr.
- bei Männern sind die Symptome deutlicher Harnröhrenausfluss, Schluckauf, Schmerzen beim Wasserlassen, Rötung um die Harnröhrenöffnung,
- Eine zunehmende Infektion kann zu schwerwiegenden Komplikationen bis hin zur Unfruchtbarkeit führen.
- Bei der Diagnose ist zur Bestätigung der Infektion ein spezieller PCR (DNA)-Test erforderlich,
- Die Behandlung besteht aus einer kurzen Antibiotikakur, die zu einer vollständigen Genesung führt.
Eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch das häufigste Bakterium (Subtyp Chlamydia trachomatis DK) verursacht wird. Zur Risikogruppe gehören vor allem sexuell aktive Frauen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Ein polygamer Lebensstil und der Verzicht auf Kondome erhöhen das Risiko. Doch nicht nur Frauen sind von der Infektion betroffen, auch Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren gehören zu der gefährdeten Gruppe.
Verbreiten
Nach Geschlecht – Verbreitung durch oralen, vaginalen und analen Kontakt. Gelangt es ins Auge, kann es zu einer Entzündung der Bindehaut mit Ausfluss kommen. Es ist jedoch ein Irrglaube, dass man sich beim Umarmen, Küssen, beim Teilen von Besteck oder auf der Toilette oder vielleicht im Schwimmbad mit Chlamydien infizieren kann.
Symptome
-Bei Frauen: Obwohl fast 85 % der infizierten Frauen völlig beschwerdefrei sind, sind die häufigsten Symptome häufiger, sogar eitriger Vaginalausfluss, Blutungen beim Geschlechtsverkehr oder zwischen den Zyklen sowie häufigeres und schmerzhaftes Wasserlassen.
- Bei Männern: 50 % der Männer sind asymptomatisch. Klarer Harnröhrenausfluss, ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, Schmerzen oder Rötungen um die Harnröhrenöffnung, die häufig erstmals zwischen 4 und 28 Tagen nach dem Geschlechtsverkehr auftreten, können jedoch auf eine Infektion hinweisen.
-Eine Infektion durch Anal- oder Oralsex verläuft ebenfalls oft asymptomatisch, kann jedoch zu Beschwerden mit schmerzhaftem Ausfluss führen.
Komplikationen
- Unbehandelt kann es bei Frauen eine entzündliche Erkrankung des Beckens (PID) verursachen, die sogar zu chronischen Unterleibsschmerzen führt Unfruchtbarkeit entwickeln kann.
- Bei Männern kann es zu einer Nebenhodenentzündung kommen, die zu einer verminderten Fruchtbarkeit führen kann. Seltener kann es zu einer autoimmunreaktiven Erkrankung kommen, dem Reiter-Syndrom, das sich in Form von Arthritis, Harnwegs- und Augenentzündungen äußert.
Wenn wir aufgrund der Symptome eine Chlamydien-Infektion vermuten oder keine Symptome vorliegen, aber der häufige Partnerwechsel Anlass zur Sorge gibt, empfiehlt sich in beiden Fällen eine Probenahme. Darüber hinaus ist vor jeder neuen, ernsthaften Beziehung ein Screening-Test auf diesen Erreger angebracht. Bei Frauen empfiehlt sich in der Regel die Entnahme einer Probe des Gebärmutterhalses und der Harnröhre, bei Männern eine Probe der Harnröhre zur Durchführung eines PCR (DNA)-Tests. Es kann jedoch auch eine Untersuchung des Enddarms, des Rachens oder der Augen erforderlich sein.
Behandlung
Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika und es wird empfohlen, während der Behandlung das Sexualleben auszusetzen. Um eine erneute Ansteckung zu vermeiden, ist auch eine Behandlung des Partners unerlässlich.
Unsere Ärzte
Preise
- Nichtmedikamentöse Medizin / STD-Beratung und -Untersuchung, Kontrolluntersuchung
- Fachärztliche Untersuchung, Beratung: 37.000 Ft
- Leitende Facharztuntersuchung, Beratung (Dr. Hidvégi Bernadett, Dr. Veronika Tóth): 40.000 Ft
- Telefon-/Online-Beratung: 25.000 Ft
- Telefon-/Online-Kontrolle: 20.000 Ft
- Ergebnisse auf Englisch: 25.000 Ft
- NICHT-PHARMAKOLOGISCHE BEHANDLUNGEN UND INTERVENTIONEN
- Laserentfernung von Warzen, Hautwucherungen und Myomen (der Preis variiert je nach Größe und Stückzahl und beinhaltet die Beratungs- und Anästhesiegebühr)
- Unter 1 cm, 1 Stück: 39.000 Ft
- Unter 1 cm, 2-3 Stück: 45.000 Ft
- Unter 1 cm, 4-6 Stück: 53.000 Ft
- Unter 1 cm, 7-10 Stück: 58.000 Ft
- Unter 1 cm, 11-15 Stück: 68.000 Ft
- Unter 1 cm, 16-20 Stück: 81.000 Ft
- Unter 1 cm, über 21 Stück: 94.000 Ft
- 1-2 cm groß, 1 Stk.: 41.000 Ft
- 1-2 cm groß, 2-3 Stück: 47.000 Ft
- 1-2 cm groß, 4-6 Stück: 58.000 Ft
- 1-2 cm groß, ab 7 Stück: 72.000 Ft
- Größer als 2 cm, 1 Stk.: 44.000 Ft
- Größer als 2 cm, 2-3 Stk.: 55.000 Ft
- Größer als 2 cm, 4-6 Stk.: 66.000 Ft
- Mehr als 2 cm, mehr als 7 Stück: 89.000 Ft
- STD-LABORTESTS
- Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zur fachärztlichen Beratungs- und Untersuchungsgebühr auch Laboruntersuchungen anfallen.
- Herpes-simplex-Virus (1/2) durch PCR-Genotypisierung: 9.000 Ft
- Herpes-simplex-Virus, Typ 1,2, IGG, IGM: 15.000 Ft
- Hepatitis-B-Antigen: 10.000 Ft
- HIV 1,2: 10.000 Ft
- HPV-Erkennung und -Typisierung: 16.000 Ft
- PCR-Tests: Neisseria gonorrhoeae, Chlamydia trachomatis, Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma genitalium, Trichomonas vaginalis, Gardnerella vaginalis, Atopobium vaginae, Treponema pallidum: 9.000 HUF/Erreger
- Panel 2 (Chlamydia trachomatis PCR, Neisseria gonorrhoeae PCR): 14.000 Ft
- Panel 3 (Chlamydia trachomatis PCR, Neisseria gonorrhoeae PCR, Mycoplasma genitalium PCR): 21.000 Ft
- Panel 4 (Neisseria gonorrhoeae PCR, Chlamydia trachomatis PCR, Mycoplasma genitalium PCR, Trichomonas vaginalis PCR): 26.000 Ft
- Panel 5 (Chlamydia trachomatis PCR, Neisseria gonorrhoeae PCR, Mycoplasma genitalium PCR, Ureaplasma urealyticum QPCR, Ureaplasma parvum PCR): 31.000 Ft
- Genitalgeschwür (großes Panel – Cytomegalovirus-PCR, Haemophilus ducreyi-PCR, Herpes-simplex-Virus Typ 1-PCR, Herpes-simplex-Virus Typ 2-PCR, Lymphogranuloma venereum-PCR, Treponema pallidum-PCR, Varizella-Zoster-Virus-PCR): 40.000 Ft
- Genitalgeschwür (kleines Panel – Treponema pallidum PCR, Herpes-simplex-Virus Typ 1 PCR, Herpes-simplex-Virus Typ 2 PCR): 21.000 Ft
- Bakterienkultur und Resistenztest (aerob): 10.000 Ft
- Bakterienkultur (aerob und anaerob): 22.000 Ft
- Bakterienkultur (aerob) + keimender Pilz: 11.500 Ft
- Fannyhessea (Atopobium) vaginae PCR: 9.000 Ft
- Test auf Streptokokken der Gruppe B: 6.500 Ft
- Bartonella-Antikörper IgG, IgM: 10.200 Ft
- Chlamydia pneumoniae IgG, IgM, IgA: 15.480 Ft
- Chlamydia psittaci IgG, IgM, IgA: 15.480 Ft
- Chlamydia trachomatis IgG, IgM, IgA: 11.400 Ft
- Chlamydia trachomatis PCR-Test: 9.000 Ft
- Zytomegalievirus (CMV)-Antikörper IgG, IgM: 9.000 Ft
- Epstein-Barr-Virus (VCA, IgG, IgM, EBNA-IgG: 16.000 Ft
- Gardanella vaginalis PCR-Test: 8.000 Ft
- Hepa-C-Antikörper-Westerblot-Modus: 15.000 Ft
- Hepatitis-A-Virus-Antikörper (IgG, IgM): 10.000 Ft
- Hepatitis-C-Virus-Antikörper (IgG): 8.000 Ft
- Nachweis von Hepatitis-E-Antikörpern (IgG, IgM): 12.000 Ft
- Hepatitis-B-HBsAg-Panel (Anti-HBc, Anti-HBs): 10.000 Ft
- HIV-1,2-Antikörper und HIV-1-Antigen: 10.000 Ft
- Mycoplasma genitalium PCR: 9.000 Ft
- Mycoplasma pneumoniae IgG, IgA, IgM: 13.000 Ft
- Mykoplasmen, Ureaplasma urealyticum: 17.000 Ft
- Neisseria gonorrhoeae PCR-Test: 9.000 Ft
- Parvovirus-B19-Antikörper (IgG, IgM): 10.2000 Ft
- Candida-Kultur + Resistenz: 9.360 Ft
- TP Elisa (IgG, IgM): 9.360 Ft
- Treponema pallidum PCR-Test: 9.000 Ft
- Treponema pallidum Syphilis-Screening-Test: 9.000 Ft
- Treponema pallidum Western Blot IgG, IgM: 21.600 Ft
- Trichomonas vaginalis PCR-Test: 9.000 Ft
- Trichomonas vaginalis-Kultur: 9.000 Ft
- Ureaplasma urealyticum PCR-Test: 9.000 Ft
- Vaginitis-Vaginose-Panel: 42.600 Ft
- Yersinien-Antikörper IgG, IgM, IgA: 10.800 Ft
- Gebühr für die Blutentnahme: 3.500 Ft
- Injektionsverabreichung: 10.000 Ft
- Rezeptausstellung (nur für Patienten in unserer Behandlung): 5.000 Ft
- Gardasil – ohne Verabreichung: 57.000 Ft